We shape the future of digital sales.

Datenschutz

1. Allgemeiner Datenschutzhinweis
Die Bridge ITS GmbH, Käthe-Kollwitz-Ufer 76, 01309 Dresden, Bundesrepublik Deutschland betreibt die Webanwendung bridge als SaaS Anwendung.

Nähere Angaben zu uns finden Sie in unserem Impressum.

Die Erhebung Ihrer Daten erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. Über diese können Sie sich unter www.datenschutz.de umfassend informieren.

Durch die Nutzung der SaaS-Software bridge erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Unser Service kann grundsätzlich nur mit Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.

2. Ihre personenbezogenen Daten
Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur vertragsgemäßen Durchführung unserer Leistungen.

In keinem Fall werden wir Ihre personenbezogenen Daten zu Werbe- oder Marketingzwecken Dritten zur Kenntnis geben oder diese sonst außerhalb der Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten an Dritte weitergeben.

Von jedem angemeldeten Nutzer sind folgende Daten in der bridge-Datenbank hinterlegt:
  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Passwort (als Hash)

Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit über personenbezogene Daten verpflichtet. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Vertragserfüllung notwendig ist. Müssen wir danach Daten an Dritte weitergeben, so tun wir dies nur unter der Voraussetzung, dass sich diese uns gegenüber durch Vertrag zur Beachtung des Schutzes Ihrer Daten verpflichten.

3. Log-Dateien
Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf eine unserer Seiten und bei jedem Abruf einer Datei werden über diesen Vorgang Daten in einer Protokolldatei gespeichert. Die Speicherung dient ausschließlich internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Die Speicherung der IP-Adresse dient darüber hinaus der Missbrauchsbekämpfung. Im Einzelnen wird über jeden Abruf folgender Datensatz gespeichert:

Ihre IP-Adresse (durch die Ihr Computer eindeutig identifiziert werden kann), den Remote Host (Name und IP-Adresse des Rechners, der die Seite anfordert), die Uhrzeit, den Status, die übertragene Datenmenge, die Internetseite, von der Sie auf die angeforderte Seite gekommen sind, sowie die Produkt- und Versionsinformationen des verwendeten Browsers.

Wir verknüpfen die im Server-Log gespeicherten Seitenabrufe und Nutzungen nicht mit einzelnen Personen. Eine Verknüpfung findet ausschließlich bei der Speicherung der IP-Adresse im Falle eines Missbrauchsverdachts zur Missbrauchsbekämpfung statt.

4. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Weitere Daten werden nicht erhoben. Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen.

5. Abrufbarkeit der Datenschutzbestimmungen
Sie können diese Datenschutzbestimmungen von jeder Seite unseres Angebotes unter dem Link „Datenschutz“ abrufen und ausdrucken.

6. Auskunftsrecht, Widerspruchsrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Auskunft über die gespeicherten Daten erhalten Sie unter folgender Adresse:

Bridge ITS GmbH, Käthe-Kollwitz-Ufer 76, 01309 Dresden per E-Mail unter support@bridge-systems.com

Haben Sie einen Newsletter abonniert oder sonst in die Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten für unsere eigenen Zwecke der Werbung oder der Markt- oder Meinungsforschung eingewilligt, so können Sie dieser Nutzung uns gegenüber durch E-Mail an info@bridge-systems.com jederzeit widersprechen.

Hinsichtlich der Nutzung der Daten zum Zwecke des Newsletterversands genügt die Abbestellung des Newsletters.

7. Recht auf Widerruf
Wenn Sie eine Löschung Ihrer Benutzerkonto-Daten wünschen, kontaktieren Sie uns bitte.

8. Links zu anderen Websites
Unser Online-Angebot enthält Links zu anderen Websites. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten.

9. Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf dem Computer der Nutzer der Plattform gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Nutzer der Plattform ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird die IP-Adresse des Nutzers der Plattform von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag von Bridge wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber Bridge zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von dem Browser des Nutzers der Plattform übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nutzer der Plattform können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inklusive ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren oder auf den nachfolgenden Link klicken. Click here to opt-out. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Nutzer der Plattform unter www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

10. Datenschutzerklärung für Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er die Website nutzt. Cookies ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und können bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden. Wenn Sie das nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert.

11. Gesetzlich vorgeschriebener Datenschutzbeauftragter
Wir haben für unser Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten bestellt.

Stefan Leißl
Consulting-L
Sanderstr. 47
86161 Augsburg

Telefon: 0821 6508 8582
E-Mail: leissl@consulting-l.de